Der dreitägige Fachkongress im Paulikloster in Brandenburg an der Havel widmet sich in zahlreichen Vorträgen, Erfahrungsberichten und Diskussionsformaten den Themen: ganzheitliches Projektmanagement für Neu- und Umbau bzw. Sanierungen von Sammlungsdepots, Umzugsmanagement, Logistik und Transportwesen, Sammlungsmanagement, Sicherheit, Notfall- und Risikomanagement, Schädlingsprävention, Lagertechnik, Sammlungssoftware, Inventarisierung, Raumklima, Lichtschutz, Energieeffizienz, konservatorische Aspekte, Fördermöglichkeiten sowie Betriebskonzepte.
Die FOCUS-Veranstaltung geht dabei übergreifend auf unterschiedliche Kultureinrichtungen ein, große und kleine Museen, Archive sowie den Sonderfall Archäologische Sammlungen.
In den begleitenden Kommunikationsformaten in Form von Workshops und einer Fishbowl-Diskussion aber auch bei einem gemeinsamen Abendessen am ersten bzw. einem kleinen Get-together am zweiten Veranstaltungstag besteht die Möglichkeit, mit den Teilnehmern Kontakte zu knüpfen und fachübergreifend zu diskutieren. Im rund 1000 m² großen historischen Kirchenschiff werden wie gewohnt technische Produkte und Dienstleistungsangebote von Fachunternehmen zum besagten Themenfeld präsentiert.
Das Programm, weitere Informationen und Tickets gibt es hier: www.focus-museum.de.
FOCUS: MUSEUM wird veranstaltet vom gemeinnützigen Förderverein ‚Freunde des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg e.V. (FALB)‘ im Auftrag von und in Kooperation mit dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM).






